Datenschutzerklärung





"Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen."

Winston Churchil




Die "Alte Zunftscheune"


ein Kleinod mit Geschichte und Gastlichkeit, liegt mitten im Ortsteil Traben, neben dem mächtigen, grauen Bruchsteinbau des Rathauses.
Der Namen soll an die alten Zünfte erinnern, die hier mit ihrem traditionellen Handwerkszeug wieder zu Ehren kommen.





"Das Auge isst mit"

darf man hier ganz wörtlich nehmen.
Denn während der Magen sich an den moselländischen Spezialitäten der Küche labt, findet man kein Ende beim Gucken und Staunen. Die Sammlung vonn Zeugnissen vieler Generationen übertrifft an Raritäten so manches Museum.
Und da man unmöglich an einem Abend alles aufnehmen kann, "rotieren" die Gäste gern. Sitzen heute auf der ehrwürdigen Kirchenbank in der alten Destille, morgen neben der schönen Holztreppe aus dem 17.Jh. auf der Empore und übermorgen vielleicht im historischen Kellergewölbe mit dem acht Meter tiefen Hausbrunnen und dem schön geschnitzten Fassboden von 1811 - einem Lieblingsjahrgang Goethes.
Auch das romantische Scheunengärtchen möchte entdeckt werden.




Die Küche


ist gutbürgerlich, saisonorientiert und bringt frische moselfränkische Gerichte und Spezialitäten auf den Tisch
Saftige Steaks vom Grill, Pfännchen, eine Vielfalt an frischen Salaten, vegetarische Gerichte und viele leckere Kleinigkeiten zum Wein.





Unsere Weine

sind ausschließlich "regionale Weine" von der Mosel.
Kreative Winzer bauen inzwischen Weine von Weltruf für Sie aus.

...und nach dem Essen ein Edelbrand von roten Weinbergspfirsich oder Mosel-Trester...

Ferienwohnung Traben-Trarbach, Restaurant Traben-Trarbach, Erlebnisrestaurant, Traben-Trarbach, Erlebnisrestaurant Traben-Trarbach, Niedersberg, Bus Tourismus Mosel, Busreise Mosel

Nach oben...